Das Umrüsten von herkömmlichen Blinkern auf moderne LED-Indikatoren ist eine beliebte Methode, um die Sichtbarkeit und das Aussehen deines Motorrads zu verbessern. LED-Blinker sind nicht nur heller und langlebiger, sondern verbrauchen auch weniger Energie. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du deine Standardblinker auf LED-Blinker umrüsten kannst:
Vorbereitung:
Um die Umrüstung auf LED-Blinker zu beginnen, benötigst du einen speziellen LED-Blinkrelais (Flasher), da herkömmliche Blinkrelais oft nicht mit der geringeren Last der LEDs kompatibel sind.
Schritt 1: Auffinden des alten Blinkrelais
Schalte die Zündung ein und aktiviere den Blinker. Folge dem Klickgeräusch, das typischerweise unter dem Sitz oder hinter der Verkleidung deines Motorrads zu finden ist. Dieses Geräusch stammt vom mechanischen Blinkrelais, das ausgetauscht werden muss.
Schritt 2: Entfernen des alten Blinkrelais
Entferne das alte Blinkrelais. Beachte dabei, wie die Kabel angeschlossen sind, um später eine korrekte Installation des neuen Relais zu gewährleisten.
Schritt 3: Vorbereiten des mo.flash
Wenn du ein 3-poliges Blinkrelais hast, gehe wie folgt vor:
- Schneide Schrumpfschlauch in der passenden Länge zu, um die Kabel des neuen mo.flash LED-Blinkrelais zu isolieren.
- Ziehe die Schrumpfschläuche über die Kabelenden.
- Verwende die richtige Größe von Kabelschuhen für die Kabel des mo.flash.
Schritt 4: Anschließen des mo.flash
- Verbinde das rote Kabel des mo.flash mit dem Anschluss 49 (Stromversorgung).
- Das schwarze Kabel verbindest du mit 49a (zum Blinkerschalter).
- Ein verbleibendes Kabel, das als Massekabel dient, wird in dieser Konfiguration nicht verwendet und sollte sicher isoliert werden.
Bei einfacheren 2-poligen Blinkrelais:
- Stelle sicher, dass du das mo.flash richtig anschließt, ohne zusätzliche Masseverbindung. Die korrekte Platzierung der Kabel ist hier besonders wichtig, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten.
Schritt 5: Testen der neuen LED-Blinker
Nachdem alles angeschlossen ist, schalte die Zündung ein und teste die Blinker auf beiden Seiten. Überprüfe die Blinkfrequenz; LED-spezifische Relais sollten die richtige Blinkgeschwindigkeit ohne das Hyperblinken sicherstellen, das oft bei der Verwendung von Standardrelais mit LEDs auftritt.
Zusätzliche Hinweise:
- Überprüfe alle Verbindungen auf festen Sitz und korrekte Isolierung, um Kurzschlüsse oder Kabelbrüche zu vermeiden.
- Bei Unsicherheiten bezüglich der Kabelfarben und -zuordnung solltest du einen Blick in das Handbuch deines Motorrads werfen oder einen Fachmann konsultieren.
Durch das Befolgen dieser Schritte kannst du effektiv und sicher deine alten Blinker gegen moderne, effiziente LED-Blinker austauschen. Nicht nur dein Motorrad wird moderner und sicherer, du trägst auch zum Umweltschutz bei, indem du weniger Energie verbrauchst.